Carl-Hagen-Straße 7, 83080 Oberaudorf, Deutschland
entfernt
|
|
+49 (0)8033 30350 | |
info@hocheck.com | |
hocheck.com |
Bergbahnen Hocheck

Quelle: Chiemsee-Alpenland, Autor: Julia Zäch
Beschreibung
Sowohl im Sommer als auch im Winter bietet die Hocheckbahn ein vielfältiges Programm.
Die Sesselbahn startet in Oberaudorf und bringt Sie über die Mittelstation zur Bergstation mit vielen Freizeitmöglichkeiten.
Im Sommer 2023 bietet der Erlebnisberg verlängerte Betriebszeiten sowie zusätzliche "Flugtage" für den Flying Fox, zudem ist keine Voranmeldung nötig. Weitere Infos >>
Mittelstation:
- Die attraktive Sommerrodelbahn mit dem 360-Grad-Superkreisel bietet Spaß für Jung und Alt. Die Sesselbahn bringt Sie bequem zum Start der über ein Kilometer langen Sommerrodelbahn an der Mittelstation.
- Ebenfalls an der Mittelstation erwartet Sie ein großer Abenteuerspielplatz, ein Tiergehege, das große Wandergebiet, der erweiterete Spiel- und Sagenweg für Familien mit neuen Erlebnisbereichen (zwischen Berg- und Mittelstation)
- Ein Highlight ist auch der Oberaudorfer Flieger, ein Flying Fox, mit dem man ab der Mittelstation der Oberaudorf-Hocheck Bergbahn abseilen kann. Zum sogenannten „Start-Tower“ kommen Sie ganz bequem mit der 4er-Sesselbahn. Nur eingehängt an einem Stahlseil „fliegen“ Sie mit über 80 Kilometer pro Stunde auf einer Strecke von ungefähr 700 Meter über Bergwiesen direkt ins Tal. Auf Wunsch wird auch ein Foto des Flugerlebnisses gemacht und mit individueller Geschwindigkeitsangabe kostenlos auf Ihr Handy gesendet. Am Ausstieg kann man wechseln in Deutschlands höchste Free-Fall Trockenrutschbahn mit 65 m Länge und 25 m Höhendifferenz - ein Adrenalinkick ab 6 Jahren!
Bergstation:
- Ab der Bergstation starten viele Wanderwege, wie zum Beispiel der Gipfelblickrundweg mit dem beliebten Viscope Fernrohr, die Rodelbahn und Skiabfahrten. Auch der Berggasthof Hocheck mit Spielplatz und Kneippbecken befindet sich gleich in der Nähe.
- Viele Gleitschirmflieger starten in der Nähe der Bergstation.
- An der Goldwaschanlage an der Bergstation können Jung und Alt unter fließendem Wasser mit Hilfe einer Goldwaschpfanne und einem Waschsieb schöne Edelsteine oder Gold-Nuggets aus Sand waschen. Die Sandsäckchen mit unterschiedlichen Füllungen können an der Tal- bzw. Bergstation der Hocheckbahn oder im Berggasthof Hocheck erworben werden.
- Mobile Slackline zum Balancieren für Groß und Klein
Tal-, Mittel- und Bergstation:
- Erleben Sie die neue Attraktion Disc-Golf. Bei der Mischung aus Frisbee und Golf ist Spaß garantiert. Das Frisbee muss dabei mit so wenigen Versuchen wie möglich "eingelocht" werden. Eine Disc kann an der Talstation ausgeliehen, gekauft oder selbst mitgebracht werden. An drei Standorten erleben Sie verschiedene Spielbahnen in unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden.
- Erstes Skigebiet Bayerns mit einer 100 Meter langen Kunststoffpiste, die auch bei wenig oder keinem Schnee befahrbar ist. Vor allem Skikurse und Anfänger können so die ersten Schwünge unabhängig von der Schneelage lernen.
Tourenvorschläge:
- Rundtour zum Schwarzenberg
- Zum Gipfelkreuz Gletscherblick am Hocheck
- Rundtour vom Hocheck um den Schwarzenberg
- Von Bauernhof zu Bauernhof
- Sagenweg am Hocheck
- Von der Bergstation zur Talstation des Erlebnisberg Oberaudorf Hocheck
- Brünsteinhaus über Bergbahn Hocheck und das Brünntal
- Winterrodelbahn Oberaudorf Hocheck
Fahrzeiten, Onlinetickets und Preise
Der Fahrbetrieb der Sesselbahn kann aus Sicherheitsgründen an Tagen mit Dauerregen, Sturm oder Gewitter nicht stattfinden. Die Wintersaisonkarten können während der Betriebszeiten an der Talstationskasse erworben werden, ein Ticketautomat zur bargeldlosen Selbstabholung von Skipässen ist vorhanden. Das Hocheck ist Deutschlands einziges Skigebiet, bei dem es möglich ist, online gebuchte Voucher per Code am Automaten kontaktlos und ohne lange Warteschlangen. Tages- und Stundenvoucher können im Onlineshop direkt gekauft werden.
In Oberaudorf befindet sich die Talstation der komfortablen Vierer-Sesselbahn mitten im Ort und ist schnell und bequem in nur fünf Minuten von der Autobahnausfahrt Oberaudorf (Inntalautobahn A93) zu erreichen.
Sommer- und Winterfahrplan sowie Fahrpreise erhalten Sie hier >>
Gipfel hoch4 plus: 4 x Bergerlebnis plus 2 x Thermenvergnügen
Sparen Sie bis zu 40 Prozent gegenüber dem Einzelkauf bei jeweils Berg- und Talfahrt mit der Wendelsteinbahn, der Hochriesbahn, der Kampenwandseilbahn und der Hocheckbahn (6-er Block mit Rodelmöglichkeit im Sommer/Winter) sowie einmalig 25 Prozent Rabatt auf die in der aktuellen Preisliste aufgeführten Thermentarife der Chiemgau Thermen Bad Endorf und der Therme Bad Aibling.
Informationen zum Gipfel hoch4 plus-Ticket >>
Kontakt
Karte
Weitere Informationen
Preise
Preise Sesselbahn Erwachsene Kinder
Berg- und Talfahrt 13,90€ 9,90€
ermäßigt 12,90€
Talfahrt 5,50€ 4,50€
ermäßigt 5,00€
Bergfahrt 10,90€ 7,90€
ermäßigt 9,90€
Block mit 6 Bergfahrten 48,90€ 36,90€
ermäßigt 44,90€
Familientageskarte (gültig für Eltern + 2 Kinder 6-15 J.) 46,90 €
Familientageskarte (gültig für Eltern + 3 Kinder 6-15 J.) 53,50 €
Oberaudorfer Triathlon 46,90 € 29,90 €